⇒ Bayerische Staatszeitung, 05.03.2021: „Erste Hilfe in psychischen Notlagen“ u.a.
⇒ BR24, 01.03.2021: „Sanka für die Seele: Krisendienste jetzt bayernweit“
⇒ nordbayern.de, 26.02.2021: „Erste Hilfe für die Seele: Bayernweiter Krisendienst startet“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 30.01.2021: „Raus aus dem Corona-Dauerfeuer“
⇒ nordbayern.de, 16.06.2020: „Zentraler Krisendienst in Mittelfranken: Leitstelle wird ausgebaut“
⇒ familienblog.nuernberg.de, 18.05.2020: „Was bleibt? Was werden wir aus der Krise an Positivem lernen?“
⇒ nordbayern.de, 03.04.2020: „Seelische Krisen in Zeiten von Corona: Wer hilft?“
⇒ BR – Studio Franken: „Onlineberatung beim Krisendienst Mittelfranken“ (Audio/mp3)
⇒ Nürnberger Zeitung, 08.05.2019: „Von Karriereleitern und Bordsteinschwalben“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 04.05.2019: „Wie viel wiegt Schwermut?“
⇒ mittelbayerische.de, 08.08.2018: „Krisendienst mit 8000 Gesprächen im Jahr“
⇒ Stadtmission Nürnberg, 01.08.2018: „20 Jahre Krisendienst Mittelfranken“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 11.01.2018: „Hilfsangebot ist ein Exportschlager“
⇒ Nürnberger Zeitung, 11.01.2018: „Schnelle Hilfe für Menschen in Not“
⇒ BR24 Mittelfranken, 10.01.2018: „Krisendienst Mittelfranken als Anlaufstelle bewährt“
⇒ BR Frankenschau aktuell, 10.01.2018: „Krisendienst | 20-jähriges Jubiläum“ (Film)
⇒ BR Fernsehen, 21.12.2017: „Einsam unterm Christbaum – Wer hilft bei Weihnachts-Schwermut?“ (Film)
⇒ Nürnberger Zeitung, 10.09.2015: „Kann man Selbstmord verhindern? – Ignorieren ist der falsche Weg“
⇒ Mittelbayerische Zeitung, 22.12.2014: „Wenn es an den Festtagen kriselt“
⇒ Neumarkter Tagblatt, 08.10.2014: „Krisendienst: Wir bauen Ängste ab“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 08.10.2014: „Muttersprachliche Hilfe in akuter Not“
⇒ Nürnberger Zeitung, 08.10.2014: „Krisendienst Mittelfranken feiert doppeltes Jubiläum – Brückenbauer in Notlagen“
⇒ Fränkischer Tag, 03./04.03.2012: „Rasche Hilfe in der Krise“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 29.02.2012: „3500 Anrufe in Krisenlagen“
⇒ Nürnberger Zeitung, 29.02.2012: „Eine Notrufnummer für jeden Tag im Jahr“
⇒ Abendzeitung, 29.02.2012: „Fast 500.000 Euro für seelisch Notfälle“
⇒ Abendzeitung, 23.12.2010: „Damit das Fest nicht zur Katastrophe wird“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 11.01.2010: „Krisendienst bietet Beratungsgespräche auf Türkisch an“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 28.12.2009: „Von wegen heile Welt: Krisen an Weihnachten“
⇒ Radio Bayern 2, 10.11.2009: Podcast „Krisendienst Mittelfranken“ (Audio/mp3)
⇒ Radio Bayern 2, 09.11.2009: „Seelsorge in drei Sprachen“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 21.10.2009: „Wo ‚Chefs‘ Rat suchen“
⇒ PP info, 02.2009: „Krisendienst“
⇒ PP info, 02.2009: „Krisen halten sich an keine Sprechzeiten – eine Bilanz nach 11 Jahren“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 19.03.09: „NN-Telefonaktion: Auch Männer erleiden Gewalt“
⇒ Nürnberger Zeitung, 06.01.09: „Krisendienst auf Türkisch: Beratung in der Muttersprache“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 06.01.09: „Hilfe auch in Türkisch – Neues Angebot des Krisendienstes Mittelfranken“
⇒ Studio Franken, 05.01.09: „Seelsorge auf Türkisch“
⇒ Nürnberger Zeitung, 27.09.08: „Jede Ankündigung ist todernst“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 27.09.08: „Krisendienst rettet Leben mit Worten“
⇒ Nürnberger Zeitung, 03.01.08: „Die Kehrseite der Feiertage“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 28.12.07: „Die Stimme am Telefon hilft gegen Einsamkeit“
⇒ Abendzeitung, 27.12.07: „Frau überlebt Sprung von Autobahnbrücke“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 28.11.07: „Lebensrettendes Schweigen“
⇒ Nürnberger Zeitung, 14.11.07: „Projekt von Polizei und Frauenhaus: Schnelle Hilfe bei häuslicher Gewalt“
⇒ Nürnberger Zeitung, 17.10.07: „Krisendienst Mittelfranken besteht zehn Jahre“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 17.10.07: „Rettender Strohhalm … 50000 mal Ansprechpartner“ + Kommentar
⇒ Nürnberger Nachrichten, 21.09.07: „Neuer Zusammenschluss: Erste Hilfe für die Seele“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 08.09.07: „Schweigen ist der falsche Weg“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 06.09.07: „Informationen zum Tabu-Thema Suizid“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 04.09.07: „Wenn Menschen am Leben verzweifeln“
⇒ Bezirks-Report, 01/2007: „Wenn die Seele „Erste Hilfe“ braucht“
⇒ Bayerische Staatszeitung, 11.05.2007: „Eine segensreiche Arbeit“
⇒ Suizidprophylaxe, 01/2007: „Aufbau eines russischsprachigen Kriseninterventionsangebotes“
⇒ Bayrisches Ärzteblatt, 06/2006: „Alternative in Nürnberg …“
⇒ Nürnberger Nachrichten, 23.02.06: „Soforthilfe nach dem schockierenden Erlebnis“
⇒ Nürnberger Zeitung, 18.10.05: „Für russischsprachige Bürger: Hilfe aus dem Telefonhörer“
⇒ Weißenburger Tagblatt, 21.07.04: „Wenn Behörden zu haben“
⇒ Nürnberger Nachrichten, Oktober 03: „Wenn Menschen keinen Ausweg wissen“
⇒ Fränkischer Tag, 05.08.03: „Beratungsgespräche unterliegen Schweigepflicht“
⇒ Evang. Sonntagsblatt, 20.07.03: „Seelische Probleme? – Hilfe ist möglich, Anruf genügt!“
PP info, 01/02.2003: „… Anlaufstelle für Menschen in seelischen Ausnahmesituationen“ Seite 1 2 3
⇒ Donaukurier, 27.12.01: „Schnelle Hilfe in akuten Notlagen“
⇒ Erlanger Nachrichten, 07.12.01: „Hilfe bei akuten Krisen auch in der Nacht“
⇒ Schwabacher Tagblatt, 12.03.01: „Schnelle Hilfe in psychischer Krise“
⇒ Fränkische Landzeitung, 04.01.01: „Ambulanter Krisendienst hilft bei seelischer Not“
⇒ Nürnberger Zeitung, 04.01.01: „Schnelle Hilfe in der Not“
⇒ Schwabacher Tagblatt, 20.10.00: „Bereitschaftsdienst für seelisch Kranke“
⇒ Fränkische Landzeitung, 29.09.00: „Notdienst schließt Lücke“